Aus dem Netzwerk

Neben der Schule an die Uni: Frühstudium an der Universität Oldenburg

Oldenburg (22. April 2025) – Vorlesungen besuchen, Prüfungen ablegen und ein Studienfach auf akademischem Niveau kennenlernen – diese Gelegenheit bietet die Universität Oldenburg hochmotivierten und leistungsstarken Schüler*innen im Rahmen eines Frühstudiums. Aber nicht nur das: Die eigenen Fähigkeiten zu erkunden, sich an der Uni zu orientieren und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen sowie die beruflichen Vorstellungen zu schärfen sind weitere Aspekte, die die Jugendlichen als Frühstudierende positiv erleben. Interessierte können sich bis zum 15. Juli für das Wintersemester 2025/2026 bewerben.

Eine Teilnahme am Frühstudium ist auf Vorschlag der jeweiligen Schulleitung möglich. Zur Auswahl stehen die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik, Physik, Anglistik, Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt, Evangelische Theologie und Religionspädagogik, Geschichte, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Sport oder Informatik. Die Frühstudierenden besuchen über ein oder mehrere Semester reguläre Lehrveranstaltungen, in denen sie auf Wunsch auch Prüfungen ablegen können. Diese Studienleistungen können für ein späteres Studium an der Universität Oldenburg anerkannt werden.

Voraussetzung für ein Frühstudium sind gute Schulnoten, eine hohe Lernmotivation oder auch die erfolgreiche Teilnahme an Wettbewerben. Die Zentrale Studien- und Karriereberatung unterstützt Schüler*innen bei der fachlichen Orientierung. Lehrende der Universität führen die Auswahlgespräche. Dabei ist es nicht nur entscheidend, ob die Jugendlichen komplexe fachliche Fragestellungen erfassen, sondern auch Motivation und Ernsthaftigkeit für ein Frühstudium mitbringen.

Bewerben können sich Interessierte bis zum 15. Juli per E-Mail mit eingescannten Unterlagen an studienberatung@uol.de (Betreff: Frühstudium) oder per Post an: Zentrale Studien- und Karriereberatung, Christa Funke, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 26111 Oldenburg.

Weblinks