Aus dem Netzwerk

Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit durch Kooperation stärken

Oldenburg (24. Oktober 2025) – Die Stadt Oldenburg lädt Unternehmen aller Branchen herzlich ein, sich am Klimapakt Oldenburg zu beteiligen. Gerade in Zeiten schwankender Energiepreise, wachsender gesetzlicher Anforderungen und dynamischer Märkte gewinnen Kooperationen zwischen Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Der Klimapakt Oldenburg bietet interessierten Unternehmen daher die Möglichkeit, gemeinsam konkrete Infrastruktur- und Umsetzungsprojekte zu entwickeln.

Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und konkrete Projekte

Im Zentrum stehen Arbeitsgruppen, in denen die beteiligten Unternehmen in praxisnahen Projekten zusammenarbeiten, Erfahrungen austauschen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen erarbeiten.

Die Themenfelder umfassen unter anderem folgende Bereiche:

  • Energie (Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Nahwärme, Anschlussleistung, Energiespeicherung)
  • Mobilität (Ladeinfrastruktur, Wasserstoff, klimafreundliche Fuhrparks, Carsharing)
  • Material (Ressourceneffizienz, Materialkreisläufe)
  • Wasser (Wassereinsparung, Abwassermanagement, Wiederverwendung)
  • Nachbarschaftliche Kooperation (Energy Sharing)
  • Administration (Netzwerkmanagement, Fördermittel, Kommunikation, Veranstaltungen)

Zukunftsfähigkeit sichern und Best Practices kennenlernen

Wer heute in Ressourceneffizienz, erneuerbare Energien oder nachhaltige Mobilitätslösungen investiert, stärkt nicht nur sein ökologisches Profil, sondern sichert sich zugleich Innovationskraft, Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit. Durch die Teilnahme am Klimapakt profitieren Unternehmen von gemeinsamen Projekten, Workshops, Best-Practice-Beispielen und der Vernetzung mit anderen engagierten Unternehmen.

Jetzt teilnehmen

Unternehmen aller Branchen und Größen aus Oldenburg sind eingeladen, Teil dieses Netzwerks zu werden und aktiv an praxisnahen Projekten mitzuwirken. Weitere Informationen und die Anmeldung sind online unter www.oldenburg.de/klimapakt » zu finden.

Weitere Informationen

Aktuelle Informationen unter anderem zur Nachhaltigkeitsförderung sowie zu Beratungs- und Veranstaltungsangeboten der städtischen Wirtschaftsförderung sind im Internet unter www.oldenburg.de/wirtschaftsfoerderung » zu finden. Ansprechpartner für den Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit in Unternehmen ist Christian Haupt-Lengert, Telefon 0441 235-2057 oder per E-Mail an christian.haupt-lengert@stadt-oldenburg.de.