Aus dem Netzwerk

„Hirn vom Hahn“: Wissenschaft kommt in die Kneipe

Bei „Hirn vom Hahn“ erzählen Forschende unterhaltsam von ihren Projekten. Foto: OLWIK

Oldenburg (4. September 2025) – Ein Abend, acht Bars, 16 Vorträge: In gemütlicher Atmosphäre erzählen Oldenburger Forschende ihrem Publikum im Rahmen der Reihe „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft!“ kurzweilig und unterhaltsam von aktuellen Projekten – am Donnerstag, 18. September 2025.

In jeder Kneipe gibt es zwei Vorträge, die ersten beginnen jeweils um 19.30 Uhr, die zweiten um 20.45 Uhr. 20 Minuten lang erzählen die Forschenden von aktuellen wissenschaftlichen Zusammenhängen aus ihrem Fachgebiet, Kuriositäten aus dem Arbeitsalltag und faszinierenden Forschungsergebnissen. Im Anschluss hat das Publikum die Gelegenheit, Fragen zu stellen und tiefer ins Gespräch zu kommen.

Die Fülle der Themen ist so vielfältig wie der Hintergrund der teilnehmenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Es geht beispielsweise darum, wieso sich das weltweite Artensterben nur schwer vermitteln lässt, wie Frauengesundheit besser bedacht werden könnte und welche Chancen und Grenzen Upcycling im Sinne der Nachhaltigkeit mit sich bringt. Die Palette der Fachgebiete reicht von Sozialpsychologie, Ökologie und Kulturwissenschaft bis hin zu Informatik, Physik und Medizin.

Die beteiligten Kneipen und Bars sind: Artischocke Weinbar, Buddel Jungs Bar, Garda Gourmet Weinbar, das Marvin’s, Karin’s Kneipe, die Ule, The Pub und die UmBAUbar. Zwischen den beiden Vorträgen haben Interessierte genug Zeit, um in eine andere der teilnehmenden Kneipen und Bars zu wechseln. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht erforderlich. Es empfiehlt sich, frühzeitig vor Ort zu sein.

„Hirn vom Hahn“ ist eine Veranstaltungsreihe des Oldenburger Netzwerks für Wissenschaftskommunikation (OLWIK). Das OLWIK ist ein Zusammenschluss von Institutionen aus Wissenschaft und Forschung in Oldenburg. Es hat sich zur Aufgabe gemacht, wissenschaftliche Arbeit für die Öffentlichkeit (noch) leichter zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck organisiert das OLWIK Veranstaltungen und produziert auch den Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“ mit Forschenden aus Oldenburg und der Region.

Die Veranstaltung wird gefördert von der Wirtschaftsförderung der Stadt Oldenburg, der Gertrud und Hellmut Barthel Stiftung und der OLB-Stiftung.

Weblinks:

  • Weitere Informationen zum Programm der diesjährigen Ausgabe von „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft“ finden sich unter: hirnvomhahn.de/programm-2025/