i2b meet-up „Mission DataSpace: Digitale Revolution in der Luft- und Raumfahrt“ am Mo., den 03.03.2025 in der Bremenhalle des Flughafens
Daten sind das neue Öl – unter diesem Motto möchten wir gemeinsam mit dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Projekt COOPERANTS und dem Gaia-X Hub Deutschland, der nationalen Anlaufstelle für das europäische Datenökosystem Gaia-X, die Bedeutung der Datenraumökonomie in der Luft- und Raumfahrtbranche genauer beleuchten.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Netzwerkabend „Mission DataSpace: Digitale Revolution in der Luft- und Raumfahrt“ ein – ein spannender Informations- und Netzwerkabend im Rahmen der Gaia-X Roadshow.
Bremen ist ein bedeutender Standort für die Luft- und Raumfahrtindustrie und bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die neuesten Trends und Technologien in der digitalen Welt zu erkunden. Sowohl die Luft- und Raumfahrt als auch die Datenwirtschaft zählen zu den fortschrittlichsten Hochtechnologiebranchen, die auf präzise Daten und innovative digitale Lösungen angewiesen sind.
Entsprechend haben Bremer Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit dem Gaia-X Leuchtturmprojekt COOPERANTS einen wichtigen Grundstein gelegt, um dezentrale, sichere und interoperable Datenräume für die Branche zu etablieren. Diese Veranstaltung bietet insbesondere für KMU und Interessierte eine wertvolle Gelegenheit, sich über die Datenräume, die europäische Idee von Gaia-X sowie die digitale Transformation in der Luft- und Raumfahrtindustrie zu informieren und die neuesten Entwicklungen kennenzulernen.
Die Veranstaltung findet in der Bremenhalle des Flughafens statt.
Flughafenallee, 28199 Bremen
AGENDA
17:00 Uhr Einlass / Get-Together
18:00 Uhr Begrüßung
Begrüßung durch den Moderator Lars Reckermann, Chefredakteur der Zeitungsgruppe Ostfriesland
18:05 Uhr Grußwort
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation
18:15 Uhr Grußwort
Daniel Riedel, Referatsleiter Luftfahrt, Geschäftsstelle des Luft- und Raumfahrtkoordinators beim
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
18:25 Uhr Keynote
„Vorstellung von Gaia-X und der Domäne Luft- und Raumfahrt“
Elsa Winterhalter, Projektmanagerin und Koordinatorin Domäne Luft- und Raumfahrt, Gaia-X Hub
Germany c/o acatech – Akademie der Technikwissenschaften
18:45 Uhr: Keynote
„COOPERANTS – Das Leuchtturmprojekt für eine zukunftsfähige Luft- und Raumfahrtbranche“
Hauke Ernst, Projektmanager Digitalisierung, Airbus Defence and Space
19:05 Uhr Podiumsdiskussion
„Datenraumökonomie in der Luft- und Raumfahrt – die Zukunft der Zusammenarbeit:
Herausforderungen, Chancen und neue Geschäftsmodelle“
• Götz Anspach von Broecker, Manager Aerospace und Defence Research Institutions, Airbus
Defence and Space
• Udo Corleis, Geschäftsführer, Radius Media KG augment IT
• Dr. Caroline Lange, Konsortialleitung COOPERANTS, Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum (DLR)
und Patin Gaia-X Domäne Luft- und Raumfahrt
• Christian Schumacher, Manager Digitalisation und Transformation, OHB Systems AG
• Moderation: Lars Reckermann
20:00 Uhr Ausblick – Wie geht es weiter im Bereich Raum- und Luftfahrt?
Arno Scheidereiter, Gründer und Geschäftsführer, neusta aerospace GmbH, Pate Gaia-X Domäne Luftund Raumfahrt
20:10 Uhr Get-together & Networking
22:00 Uhr Ende der Veranstaltung