Agentur für Arbeit Bremen- Bremerhaven: Arbeiten und Lernen in der Pflege
Am „Tag der Pflege“ präsentieren Arbeitgeber ihre freien Stellen und ihren Betrieb. Bildungseinrichtungen beraten zusätzlich zu aktuellen Qualifizierungsangeboten und Fördermöglichkeiten. Frank Westphal, Bereichsleiter der Agentur für Arbeit Bremerhaven, freut sich: „Auf unserem Aktionstag ist ein unverbindliches Kennenlernen in lockerer Atmosphäre möglich. Sowohl für Erwachsen, die sich für die Arbeit im Pflegeumfeld interessieren, wie auch für Jugendliche, die eine Ausbildung ins Auge fassen. Das Gespräch an den Ständen erleichtert den Kontakt für Arbeitgeber und Bewerberinnen oder Bewerber enorm. Gerne können auch erste Bewerbungsunterlagen überreicht werden.“ Eine Empfehlung hat er zudem: „Die Pflegeausbildung ist mittlerweile sehr breit aufgestellt. Sie umfasst die Alten-, Kinder- und Krankenpflege. Wer einen Überblick zur Ausbildung bekommen möchte, sollte unbedingt ergänzend einen der Vorträge einer Pflegeschule im BIZ (Berufsinformationszentrum) nutzen.“
Eingeladen wird über den gemeinsamen Arbeitgeber-Service von Arbeitsagentur und Jobcenter. Das Angebot richtet sich an neu Interessierte, Berufsrückkehrende und Wiedereinsteigende. Auch Jugendliche in der Berufsorientierung sind herzlich willkommen.
Angebot auch für Quereinsteiger interessant
Westphal weist auf ein wenig bekanntes Angebot der Arbeitsagentur für Quereinsteiger hin: „Wir fördern als Agentur für Arbeit auch Beschäftigte. So kann eine Stelle zügiger besetzt werden, wenn auch mit fachlich noch nicht voll qualifizierten Mitarbeitenden. Die neuen Mitarbeitenden werden dann „on the job“ fit gemacht für alle Anforderungen. Für beide Seiten eine gute Strategie, um Qualifikation zu erwerben.“