Aus dem Netzwerk

Der Familienkalender 2026 für den Landkreis Osterholz – Gemeinsam für einen guten Zweck spenden

Rebecca Eberth vom ASO, Christoph Mahlstedt vom Wasser- und Abwasserverband Osterholz und Gina Hirsch, Osterholzer Stadtwerke (v.l.n.r.), präsentieren den neuen Familienkalender für das Jahr 2026.

Osterholz-Scharmbeck (11. November 2025) – Abfall-Service Osterholz, der Wasser- und Abwasserverband Osterholz und die Osterholzer Stadtwerke – drei Unternehmen, die fest in der Region verwurzelt sind und mit ihren Dienstleistungen das Leben im Landkreis Osterholz maßgeblich prägen. Wolfgang Heeger, Geschäftsführer des Wasser- und Abwasserverbands, bringt es auf den Punkt: „Wir sind keine großen, anonymen Konzerne, sondern Unternehmen aus der Nachbarschaft, die sich tagtäglich für die Menschen hier einsetzen. Unsere Kunden sind keine Nummern, sondern Nachbarn – und das macht unsere Arbeit so besonders.“

Was diese drei Unternehmen eint, ist nicht nur der gemeinsame Auftrag der Ver- und Entsorgung in der Region, sondern auch die Verantwortung, eine saubere, nachhaltige und lebenswerte Umwelt zu erhalten. Sie setzen sich dafür ein, den Landkreis Osterholz als einen Ort zu fördern, der den Menschen heute wie auch in der Zukunft hohe Lebensqualität bietet. Aus dieser gemeinsamen Vision heraus ist im vergangenen Jahr erstmals die Aktion „Familienkalender für eine Spende“ entstanden. Und nun gibt es den Nachfolger für 2026.

„Der Kalender soll mehr als nur ein praktisches Tool für die Familienorganisation sein“, erklärt Gina Hirsch von den Osterholzer Stadtwerken. „Er ist eine Möglichkeit, den Blick auf die Schönheit unserer Region zu lenken und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.“ Der Kalender, der auf dem beliebten Familienplaner der Stadtwerke basiert, bietet nicht nur viel Platz für wichtige Termine, sondern auch wunderschöne Landschaftsbilder aus der Umgebung, aufgenommen von der Fotogruppe Ritterhude.

Und wie es sich für ein Projekt aus der Region gehört, wird auch der Kalender mit einem guten Zweck verbunden: „Der Kalender ist nicht nur nützlich, sondern er trägt auch dazu bei, etwas zurückzugeben“, sagt Rebecca Eberth vom Abfall-Service Osterholz. „An den Auslagestellen kann jeder für den Kalender eine freiwillige Spende hinterlassen. Diese Spenden kommen einer gemeinnützigen Organisation zugute, die in der Region aktiv ist und Unterstützung braucht.“

Und es kommt noch besser: Die drei Unternehmen verdoppeln am Ende die Spendensumme! Das bedeutet, dass die Spendenden selbst mit ihrem Beitrag darüber entscheiden können, wie hoch die Verdopplung sein wird. Je mehr Spenden eingehen, desto größer wird der Betrag, den die Unternehmen beisteuern. So haben die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Osterholz die Möglichkeit, die Wirkung ihrer Spende direkt zu beeinflussen und mit einer kleinen Geste umso mehr zu bewegen.

Die Spenden aus dem Kalenderverkauf werden in 2026 der DLRG, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. im Landkreis Osterholz zugutekommen – eine Chance für die Menschen im Landkreis, mit einer kleinen Geste einen großen Unterschied zu machen.

Der Familienkalender 2026 bietet auf fünf Spalten ausreichend Platz für alle wichtigen Termine der Familie – und zusätzlich markierte Ferientermine. Ein praktischer Begleiter für das ganze Jahr, der mit seinen eindrucksvollen Bildern aus der Region auch visuell Freude bereitet.

Die Auslagestellen im Überblick:

  • Abfall-Service Osterholz GmbH
    Siemensstr. 4b, 27711 Osterholz-Scharmbeck
    Wertstoffhof: Zur alten Kläranlage 2, 28790 Schwanewede
    Wertstoffhof: Hilligenwarf 16, 28865 Lilienthal
  • Wasser- und Abwasserverband Osterholz
    Schwaneweder Str. 273, 28790 Schwanewede
  • Osterholzer Stadtwerke
    Am Pumpelberg 4, 27711 Osterholz-Scharmbeck
    Hauptstraße 43, 28865 Lilienthal
    Riesstr. 57, 27721 Ritterhude
    Heidkamp 10, 28790 Schwanewede
    Kirchdamm 1, 28879 Grasberg
    Wesermünder Str. 2, 27729 Hambergen
    Hembergstr. 24, 27726 Worpswede
  • Landkreis Osterholz
    Osterholzer Str. 23, 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • Gemeinde Grasberg
    Speckmannstr. 30, 28879 Grasberg
  • Gemeinde Hambergen
    Bremer Str. 2, 27729 Hambergen
  • Gemeinde Lilienthal
    Klosterstr. 16, 28865 Lilienthal
  • Stadt Osterholz-Scharmbeck
    Rathausstr. 1, 27711 Osterholz-Scharmbeck
  • Gemeinde Ritterhude
    Riesstr. 40, 27721 Ritterhude
  • Gemeinde Schwanewede
    Damm 4, 28790 Schwanewede
  • Gemeinde Worpswede
    Bauernreihe 1, 27726 Worpswede
  • Touristeninformation Worpswede
    Bergstr. 13, 27726 Worpswede

Und Gina Hirsch von den Osterholzer Stadtwerken sagt abschließend: „Der Familienkalender 2026 ist ab sofort erhältlich – nur solange der Vorrat reicht. Holen Sie sich Ihr Exemplar und helfen Sie mit einer kleinen Spende, unsere Region noch lebenswerter zu machen. Und denken Sie daran: Ihre Spende wird verdoppelt – je mehr Sie geben, desto mehr wird auch von uns drei Unternehmen beigesteuert!“