Aus dem Netzwerk

„Beratungswochen Wärmedämmung im Eigenheim“

Gemeinde Ganderkesee (12. September 2025) – Viele Immobilienbesitzer beschäftigen sich mit der Frage, wie sie den Energieverbrauch in ihren Häusern reduzieren können. Fragen zur Wärmedämmung von Dach und Wänden, der Dichtheit von Fenstern und dem Zustand der Heizanlage sowie die Umrüstung auf erneuerbare Energien stehen dabei im Mittelpunkt. Oftmals herrscht Verunsicherung darüber, welche Maßnahmen sinnvoll und wirtschaftlich sind sowie welche Fördermittel zur Verfügung stehen. Um hier Unterstützung zu bieten, veranstaltet die Gemeinde Ganderkesee in Kooperation mit dem Landkreis Oldenburg, der Verbraucherzentrale Niedersachsen sowie der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen gemeinsam die Beratungswochen Wärmedämmung im Landkreis Oldenburg.

„Wer energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen möchte, sollte sich zu Beginn der Überlegungen und vor der Umsetzung gut informieren, um fundierte Entscheidungen treffen zu können“, empfiehlt Klimaschutzmanager Lars Gremlowski. Hierbei spielen sowohl die individuellen Gegebenheiten des Hauses als auch die Bedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner sowie die finanzielle Situation eine wichtige Rolle. Das Beratungsangebot zum Thema Wärmedämmung wird direkt in der Immobilie durch qualifizierte und anbieterunabhängige Energieeffizienzexperten aus der Region durchgeführt.

Die Beratungswochen bieten einen guten Einstieg in das Thema und dienen als Orientierung bei der Vielzahl an Fragestellungen und Möglichkeiten. Interessierte können sich bis zum 10. Oktober 2025 anmelden. Die persönliche Beratung vor Ort kostet aufgrund einer Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nur 40 Euro.

Anmeldung:

  • Anmeldung nimmt Vera Pund im Rathaus Ganderkesee gerne telefonisch unter 04222 44-606 entgegen.