Powerhouse Nord veranstaltet Speed Dating bei der Women’s Career Week in Oldenburg

Oldenburg (5. September 2025) – Mit einem neuen Format hat Powerhouse Nord e.V. seinen Veranstaltungskatalog erweitert: Speed Dating. Eine Woche lang wurden rund 20 Doktorandinnen und Doktorinnen der Naturwissenschaften an der Universität Oldenburg mit Vorträgen und Seminaren fit gemacht für ihre weitere Karriere. Auf Einladung der Universität steuerte Powerhouse Nord am Donnerstag dieser Woche zur „Women’s Career Week“ eine Kontaktbörse mit Unternehmen des Powerhouse-Netzwerks bei.
Acht Unternehmen sowie die Jade-Hochschule hatten das Angebot angenommen, mit den gut ausgebildeten Nachwuchswissenschaftlerinnen ins Gespräch zu kommen. Als Veranstaltungsformat war die Kategorie „Speed Dating“ gewählt worden: Jedes Unternehmen erhält einen Platz als „Gesprächsinsel“. Die Teilnehmerinnen besuchen nach einem zuvor festgelegten Plan die einzelnen Stationen und nehmen Kontakt auf.
„Anders als auf Jobbörsen hatten wir die Möglichkeit, hier sehr tiefgehende Gespräche zu führen“, sagte Diana Kalinina von Bruker Daltonics aus Bremen. Lennart Reepschläger von Omexom Renewable Energies Offshore (Oldenburg) hob der Austausch mit Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen hervor. „Dadurch kommen wir auf ganz neue Ideen.“ Melina Doil, die im Auftrag der Fakultät V der Universität die „Women’s Career Week organisiert hatte, betonte: „Für unsere Teilnehmerinnen war es eminent wichtig, zu erfahren, welche Qualitäten mögliche Arbeitgeber in der Region aufweisen. Das ist für sie persönlich wichtig aber auch für die Studierenden, die sie bereits betreuen.“ Aus den angesetzten 90 Minuten wurden dann zwei Stunden intensiven Austauschs. Das Format soll optimiert und fortgeführt werden.
Am Speed Dating nahmen teil: Bruker Daltonics GmbH & Co. KG (Bremen), BTC AG (Oldenburg), BÜFA GmbH & Co. KG (Oldenburg), EWE AG (Oldenburg), FERCHAU GmbH (Oldenburg), Jade-Hochschule (Wilhelmshaven-Oldenburg-Elsfleth), MLP Finanzberatung SE (Bremen), OMEXOM Renewable Energies Offshore GmbH (Oldenburg) und Umwelt Management AG (Cuxhaven).