Allgemein

Landkreis Stade richtet Sportförderung neu aus

Stade (15. April 2025) –  Der Landkreis Stade stellt seine Sportförderung neu auf. Ab 2025 erhält der Kreissportbund als Dachverband 110.000 Euro, um die Sportvereine und besondere Projekte im Landkreis zu unterstützen

Eine nennenswerte Sportförderung durch den Landkreis besteht seit 30 Jahren. Die zuletzt angewandten Förderrichtlinien stammten von 1997. Im vergangenen Jahr hatte der Kreistag auf Vorschlag der Verwaltung neue Regularien beschlossen und auch die Fördermittel erhöht. Zuletzt standen rund 78.000 Euro pro Jahr zur Verfügung, jetzt sind es 110.000 Euro. Damit können sowohl die bisherige institutionelle Sportförderung als auch die projektbezogene Sportförderung im Vereinsservice fortgesetzt werden. Zum Service des Kreissportbundes gehört zum Beispiel die Beratung über Aus- und Fortbildungsangebote.

„Durch die Neuausrichtung der Sportförderung soll insbesondere auch das geleistete ehrenamtliche Engagement in den Vereinen anerkannt und unterstützt werden“, unterstreicht der Erste Kreisrat Thorsten Heinze. „Vielen Sportvereinen fällt die Gewinnung und Bindung von freiwillig Engagierten zunehmend schwerer.“ Durch die Neuausrichtung werde der Kreissportbund als Dachverband in die Lage versetzt, auf neue Entwicklungen flexibel und strategisch reagieren zu können. Der Kreissportbund übernimmt die Verteilung der Mittel und kann so auch eigene Schwerpunkte setzen. Die Sachbearbeitung im Kreishaus entfällt. Der Kreissportbund legt jedes Jahr einen Bericht über die Verwendung der Gelder vor.

„Das Ehrenamt spielt eine entscheidende Rolle im Sport, indem es die Basis für die Organisation von Veranstaltungen, Trainingseinheiten und Wettkämpfen bildet“, sagt der Erste Kreisrat. Ehrenamtliche Trainer, Schiedsrichter, Organisatoren und Helfer seien es, die zum reibungslosen Ablauf des Sports beitragen und gleichzeitig die Gemeinschafts- und Demokratiebildung sowie die soziale Integration fördern würden. „Sie investieren freiwillig viel Zeit und Energie, um Sport für alle zugänglich zu machen und damit den Breitensport zu erhalten, Talente zu entwickeln und eine gesunde Lebensweise zu fördern“, hebt Heinze hervor.

Über die finanzielle Unterstützung hinaus fördert der Landkreis Stade den Sport etwa, indem kreiseigene Sportstätten auch für den Vereinssport zur Verfügung gestellt werden.

Kreissportbund-Vorsitzender Björn Protze und Geschäftsführer Philipp Tramm haben kürzlich aus den Händen des Ersten Kreisrats Thorsten Heinze den Förderbescheid für das Jahr 2025 erhalten. Der Termin im Kreishaus bot auch die Gelegenheit zum Austausch mit dem Leiter des Amtes Wirtschaft, Verkehr und Schule, Kai-Ulrich Baak, und der neuen Ehrenamtskoordinatorin der Kreisverwaltung, Anja Buschmann.

Weblinks: