innovative Form des Zusammenlebens

Runden Group GmbH & Co. KG

"Green & Smart", eine konsequente Kreislaufwirtschaft und die aktive Einbindung der Beschäftigten bei der Erarbeitung einer gemeinsamen Wertebasis sind treibende Faktoren für nachhaltiges Wachstum durch Innovation, Markterweiterung und Akquisitionen mit dem Fokus auf erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung.

aus Steinfeld
Geprüft und vergeben: 15.01.2025

Die familiengeführte Runden Group mit Sitz im Oldenburger Münsterland umfasst insgesamt neun Gesellschaften, die in unterschiedlichen Branchen agieren aber eine gemeinsame Basis haben: Den EU Green Deal.

Der Landrat Tobias Gerdesmeyer vom Landkreis Vechta zusammen mit Nicole Bramlage vom Referat für Wirtschaftsförderung Landkreis Vechta nominiert das Unternehmen Runden Group GmbH & Co. KG aus Steinfeld/Vechta/Osterfeine für den Award „Motor des Nordens“ von Powerhouse Nord.
Die Runden Group GmbH & Co. KG bietet Dienstleistungen in den Bereichen Beratung, Technologielösungen und Marketing an. Sie strebt ein nachhaltiges Wachstum durch Innovation, Markterweiterung, Akquisitionen und Pandemieresilienz an. Das Unternehmen plant, bis 2024 einen Umsatz von über 95 Millionen Euro zu erreichen, indem es seinen Fokus auf erneuerbare Energien, Forschung und Entwicklung ausbaut. Darüber hinaus setzt die WBG-Pooling und LHM-Pooling auf Netto-Null-Emissions-Gebäude, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und nachhaltiger zu agieren.

Die Runden Group GmbH & Co. KG setzt auf E-Mobilität im Schwerlastverkehr und hat gemeinsam mit der Tochtergesellschaft Rubetrans Logistics GmbH & Co. KG ihre erste vollelektrische Sattelzugmaschine in Betrieb genommen. Zudem wurde eine neue Ladeinfrastruktur für LKW und PKW geschaffen, die mit grünem Strom aus der eigenen PV-Infrastruktur betrieben wird. Die Rubetrans Academy hat dazu ein Video auf YouTube veröffentlicht. https://youtu.be/flAQ5S4X8MU

In der Lebensmittellogistik wurde eine innovative Lösung entwickelt: Klappsteige mit RFID Labels, die als Mehrwegtransportverpackung eine nachhaltige Alternative zu Einweg-Kartons darstellen. Die WBG Pooling setzt auf eine konsequente Kreislaufwirtschaft von der Produktentwicklung bis zur Wiederverwendung der Wertstoffe für neue Mehrwegtransportverpackungen.

Plan Works der Runden Group plant, entwickelt und realisiert innovative gewerbliche Bauvorhaben und Sanierungen von Bestandsimmobilien. Dabei wird auf Umweltschutz, schonenden Ressourceneinsatz und erneuerbare Energien gesetzt, um den Komfort zu erhöhen und die Unabhängigkeit zu steigern. Das Team verfolgt das Motto „Green & Smart“ und bietet ganzheitliche, effiziente und nachhaltige Lösungen an. Das Ziel der Runden Group ist es, alle ihre Gebäude nachhaltig zu sanieren und zu bauen. Zudem wurde im Mai 2024 eine neue, eigene Immobilie in Steinfeld bezogen, die den KfW Standard 40 erfüllt.

Runden Group handelt bewusst gegenüber unserer Umwelt und unseren Mitmenschen und schafft Akzeptanz für Nachhaltigkeit.

zu allen Preisträgern