Zehn Jahre kommunales Engagement in erneuerbare Energien
Osterholz-Scharmbeck (7. Oktober 2025) – Im September 2025 jährt sich zum zehnten Mal der Beitritt der Osterholzer Stadtwerke zur Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE). Damit feiern die Osterholzer Stadtwerke ein Jahrzehnt aktiven Engagements für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat TEE ein diversifiziertes Portfolio an Wind- und Solarprojekten aufgebaut. Heute zählt TEE zu den größten kommunalen Projektgesellschaften im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland – ein Erfolg, der maßgeblich auf der vertrauensvollen und engagierten Zusammenarbeit der beteiligten Stadtwerke beruht.
„TEE ist ein Erfolgsmodell, das uns kommunalen Unternehmen ermöglicht, gezielt in erneuerbare Energien zu investieren und regionale Wertschöpfung sowohl zum Wohl der Bürgerinnen und Bürger als auch für die beteiligten Kommunen zu sichern“, freut sich Christian Meyer-Hammerström, Geschäftsführer der Osterholzer Stadtwerke über das Jubiläum und die nunmehr zehnjährige Beteiligung an TEE. „Mit dem kontinuierlichen Ausbau der Wind- und Solarprojekte stellen wir uns den Herausforderungen des Energiemarktes und schaffen nachhaltige Perspektiven.“
Heute umfasst das gemeinsame Portfolio über 236 Megawatt (MW) Wind- und rund 100 MWp Solarleistung. Der jüngste Spatenstich für den Windpark Tasdorf ist ein weiteres Beispiel für erfolgreiche kommunale Zusammenarbeit und erhöht perspektivisch das Gesamtportfolio um weitere 45,6 MW.
„Die Beteiligung an der TEE war für uns von Anfang an eine strategische Entscheidung“, sagt Meyer-Hammerström. „Sie erlaubt uns, die Energiewende nicht nur politisch zu unterstützen, sondern auch wirtschaftlich mitzugestalten – durch direkte Investitionen in Wind- und Solarprojekte. Die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb der TEE hat diesen Weg maßgeblich geprägt. Das Jubiläum ist für uns Motivation, den eingeschlagenen Weg konsequent fortzusetzen. Wir freuen uns auf die nächsten Jahre erfolgreicher Partnerschaft“.
Über Trianel Erneuerbare Energien
Im Rahmen der TEE investieren die Osterholzer Stadtwerke gemeinsam mit Trianel und 35 weiteren überwiegend kommunalen Stadtwerken rund eine halbe Milliarde Euro in den Auf- und Ausbau des eigenen Erneuerbaren-Portfolios mit Windkraftanlagen und PV-Freiflächenanlagen in ganz Deutschland. Das aktuelle Portfolio umfasst fast 100 MWp an Photovoltaik-Leistung und über 236 MW an Wind-Leistung. Die Osterholzer Stadtwerke sind mit 1,1 Prozent an der TEE beteiligt. Insofern verfügen die Osterholzer Stadtwerke mittelbar über inzwischen rd. 1,7 MW an erneuerbarer Leistung und können damit je nach Wind- bzw. Sonnenangebot bilanziell rd. 3.000 bis 4.000 Privathaushalte versorgen, Tendenz steigend.