Papenburger Heinrich-von-Kleist-Schule ist „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität 2025″
Papenburg (30. Juni 2025) – Für ihr Engagement im Klimaschutz erhielt die Heinrich-von-Kleist-Schule am 18. Juni von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) den Titel „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität 2025″. Der niedersächsische Umwelt- und Klimaschutzminister Christian Meyer und der Geschäftsführer der KEAN, Lothar Nolte, verliehen die Auszeichnung.
Unter dem Grundsatz „Ohne klimaneutrale Schulen keine klimaneutralen Kommunen und kein klimaneutrales Land“ verfolgt die Auszeichnung das Ziel, Schulen in Niedersachsen auf dem Weg zur Klimaneutralität zu unterstützen.
Neben der Heinrich-von-Kleist-Schule dürfen nun sieben weitere Schulen aus Niedersachsen den Titel „Schule auf dem Weg zur Klimaneutralität 2025″ tragen. Die Heinrich-von-Kleist-Schule konnte sich diesen Titel unter anderem durch die Photovoltaikanlage verdienen, die den Einsatz erneuerbarer Energie im Schulalltag sichtbar macht. Außerdem bauten die Schülerinnen und Schüler im Technikunterricht solarbetriebene Mini-Fahrzeuge. Auch beim Fest der Kulturen rückten durch Klimaspiele die Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) sowie der Umgang mit dem eigenen CO₂-Verbrauch in den Fokus der jungen Bürgerinnen und Bürger. Unter den ausgezeichneten Schulen ist die Heinrich-von-Kleist-Schule die einzige Oberschule.
„Ein großer Dank geht an das Projektteam Energiemanagement unter der Leitung von Jürgen Brelage für den Ausbau der Photovoltaikanlagen sowie an Dr. János Lilienthal, der zusammen mit seinem Kollegium das wichtige Thema des Klimaschutzes zentraler in den Schulalltag etabliert. Auch ist die Arbeit unserer Klimaschutzmanagerin Kathrin Klaffke hervorzuheben, die die Bewerbung der Heinrich-von-Kleist-Schule initiierte und als Ansprechpartnerin unterstützte“, bedankt sich Papenburgs Bürgermeisterin Vanessa Gattung als Reaktion auf die Verleihung.