Aus dem Netzwerk

Metropolregion Nordwest legt Regionalanalyse zur Energietransformation vor

Die Metropolregion Nordwest legt eine aktuelle Regionalanalyse zur Energietransformation als Grundlage für ein Strategisches Regionalentwicklungskonzept (SREK) vor. Die durch die „PD – Berater der öffentlichen Hand“ unter Mitwirkung der regionalen Akteurinnen und Akteure erstellte Analyse zeigt erstmals umfassend wie die Region für die Herausforderungen der Energietransformation aufgestellt ist – mit einem zusätzlichen Fokus auf Stärken, Potenziale und zentrale Hemmnisse.

Die Regionalanalyse entstand im Rahmen des vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) geförderten Projekts „Pfeiler einer resilienten Energieregion“ und liefert ein differenziertes Bild der Ausgangslage durch die Kombination von qualitativen Interviews mit Dokumenten- und SWOT-Analysen.

Die Metropolregion Nordwest verfügt bereits über zahlreiche Standortvorteile: ein hoher Anteil erneuerbarer Energien, Zugang zu Offshore-Wind, Anbindung an das Wasserstoffkernnetz sowie ein dichtes Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung. Gleichzeitig identifiziert die Analyse zentrale Herausforderungen – etwa in der Infrastruktur, beim Fachkräftemangel und bei der Verwertung regionaler Energieerzeugung für die lokale Wertschöpfung.

Auf Basis dieser Analyse wird nun ein Strategisches Regionalentwicklungskonzept (SREK) als sektorenübergreifenden Ansatz zur langfristigen Entwicklung der Energieregion Nordwest erarbeitet.

„Unsere Region hat früh Verantwortung in der Energiewende übernommen. Jetzt geht es darum, diese Vorreiterrolle strategisch weiterzuentwickeln – für eine resiliente, nachhaltige und wirtschaftlich starke Energieregion“, sagt Nicola Illing, Geschäftsführerin der Metropolregion Nordwest. „Mit dem Projekt „Pfeiler einer resilienten Energieregion“ wollen wir dafür einen positiven Beitrag leisten.“

Die vollständige Regionalanalyse inklusive SWOT-Analyse steht ab sofort auf der Website der Metropolregion Nordwest als Download zur Verfügung.

Weitere Informationen unter Pfeiler einer resilienten Energieregion Nordwest | Metropolregion Nordwest