Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven: Praktikum zum Berufseinstieg – „Woche des Praktikums“
Praktikum zum Berufseinstieg – Veranstaltung in Wilhelmshaven zur „Woche des Praktikums“
Am Donnerstag, den 23.10.25 um 15:30 Uhr findet in der Agentur für Arbeit in Wilhelmshaven eine Veranstaltung rund um das Thema Praktikum statt. Sie reiht sich ein in die „Woche des Praktikums“ der Bundesagentur für Arbeit, die dieses Jahr erstmalig stattfindet.
Warum sollte ich ein Praktikum machen? Wie finde ich die passende Stelle? Wie bewerbe ich mich darum? Verdiene ich während des Praktikums etwas?
Diese und weitere Fragen beantwortet die Berufsberatung der Agentur für Arbeit in Wilhelmshaven am 23.10.25 um 15:30 Uhr. Denn: Spätestens in der Abschlussklasse stehen junge Menschen vor der Entscheidung, wie es nach der Schule beruflich weitergehen soll. Praktika können dabei einen wichtigen Beitrag für eine fundierte Berufswahlentscheidung darstellen.
Um diesen Prozess noch stärker zu unterstützen, ruft die Bundesagentur für Arbeit (BA) erstmals die Aktion „Woche des Praktikums“ im Rahmen des „Sommers der Berufsausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung ins Leben.
„Sich ein Bild machen, den Berufsalltag erleben, in die möglichen Aufgaben hineinschnuppern – das ist essentiell, um die richtige Entscheidung für den Berufseinstieg zu fällen“, erklärt Dr. Thorsten Müller, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Oldenburg-Wilhelmshaven den jungen Menschen. Ein Praktikum kann dabei helfen, die eigenen Interessen und Stärken in der Praxis zu entdecken und auszuprobieren. Von einem Praktikum profitieren nicht nur Ausbildungssuchende, sondern auch die Betriebe selbst: Sie lernen potenzielle Nachwuchskräfte kennen und können sie langfristig binden.
Zusätzlich zur Veranstaltung wird am 21.10.25 und 23.10.25 jeweils von 10-14 Uhr ein freier Zugang zur Berufsberatung vor dem Erwerbsleben in der Wilhelmshavener Arbeitsagentur angeboten – insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene, die ein Praktikum suchen – aber natürlich auch für alle anderen, die Anliegen rund um Ausbildung oder Studium haben. Hier kann man sich ohne Anmeldung und Termin individuell, fundiert und natürlich kostenlos beraten lassen.