Erster Jugendbeteiligungstag in Papenburg
Papenburg (18. November 2025) – Die Entscheidungen, die heute in Kommunalpolitik, Stadtplanung und Umweltfragen getroffen werden, prägen das Leben der nächsten Jahrzehnte. Das betrifft vor allem junge Menschen. Die Stadt Papenburg setzt hier ein klares Zeichen: Mit dem Jugendbeteiligungstag im Rathaus wurde ein konkreter Schritt unternommen, um junge Stimmen hörbar und wirksam zu machen.
Rund 35 Jugendliche haben sich am Donnertag, 6. November, im Rathaus der Stadt Papenburg zum Jugendbeteiligungstag getroffen. Ziel der Veranstaltung war es, jungen Bürgerinnen und Bürgern konkrete Wege der Mitgestaltung aufzuzeigen und erste Projektideen gemeinsam zu entwickeln.
Geleitet wurde der Beteiligungstag von Alicia Meyer, Projektkoordinatorin der Initiative Kinderfreundliche Kommune. In mehreren Workshop-Einheiten arbeiteten die Jugendlichen aktiv an Ideen zur Verbesserung ihrer Stadt und diskutierten, wie sie sich dauerhaft in Entscheidungsprozesse einbringen können.
„Es ging nicht nur darum, zu informieren, sondern vor allem darum, miteinander ins Gespräch zu kommen und erste Schritte hin zu echten Beteiligungsformaten zu gehen“, erklärte Meyer im Anschluss an die Veranstaltung.
Ein weiteres Treffen der Gruppe ist für Ende November geplant. Dann sollen die ersten Projektideen konkretisiert und die nächsten Schritte zur Umsetzung abgestimmt werden.
Bürgermeisterin Vanessa Gattung bedankte sich bei Alicia Meyer und den Jugendlichen:
„Ich hoffe sehr, dass diese Form der Beteiligung langfristig Teil unserer Stadtgesellschaft wird. Die Stimmen junger Menschen erinnern uns immer wieder daran, zukunftsgerichtet zu handeln.“