Eltern als VoRbild: Wie Sie Ihr Kind zum Abfall-Champion machen
Cuxhaven (08. April 2025) – Im Rahmen der laufenden Kampagne „VoR – Vermeiden oder Recyceln“ setzt der Landkreis Cuxhaven darauf, Eltern zu inspirieren, ihren Kindern nachhaltige Abfallpraktiken näherzubringen. Die Initiative betont die Bedeutung der Vorbildfunktion, die Eltern einnehmen können, um ihre Kinder aktiv in die Abfalltrennung und -vermeidung einzubeziehen.
„Kinder lernen am besten durch Nachahmung. Wenn sie sehen, dass ihre Eltern bewusst recyceln und Abfall vermeiden, übernehmen sie diese Gewohnheiten spielerisch“, erklärt Abfallberater Hein Gunkel. Ein praktisches Beispiel hierfür ist der familieninterne ‚Mülldienst‘, bei dem Kinder bestimmte Tage zugewiesen bekommen, an denen sie für die Abfalltrennung verantwortlich sind.
Diese einfache Maßnahme fördert nicht nur das Verständnis für den Lebenszyklus von Produkten und Materialien, sondern stärkt auch das Umweltbewusstsein der jüngsten Familienmitglieder. „Es geht darum, den Kindern zu zeigen, dass jede und jeder von uns eine Rolle in der Kreislaufwirtschaft spielt und dass Handlungen einen Unterschied machen“, fügt Gunkel hinzu.
Der Landkreis Cuxhaven unterstützt das Thema Abfallvermeidung im Rahmen der Abfall-Kampagne mit regelmäßigen Tipps und Anleitungen, die über die Abfall-Info-App (Abfall LK Cux) sowie über die Social Media Kanäle (Instagram und Facebook) kommuniziert werden, um die Familien im Cuxland auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten.
Die Kampagne „VoR“ ist eine Initiative der Abfallwirtschaft des Landkreises Cuxhaven, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Abfallvermeidung und Recycling zu stärken.
Weblinks: