Aus dem Netzwerk

„Qualität in Kindertageseinrichtungen“ – Zertifikatsübergabe an Kitas im Landkreis Osterholz

Das Foto zeigt von links nach rechts: Jana Loos, Chris Widenbäck, Mandy Banse, Zeynap Cakar, Gabriele Lindenau, Irina Sabrowski, Martina Lewandowski, Katharina Hünecke-Gol, Jenny Böttjer, Jaqueline Jahnke, Nele Hamann, Christin Rohmann, Erste Kreisrätin Heike Schumacher.

Landkreis Osterholz (17. November 2025) – Am 14. November 2025 fand im Kreishaus die feierliche Abschlussveranstaltung des vierten Zertifizierungskurses „Qualität in Kindertageseinrichtungen“ (QuiK) im Landkreis Osterholz statt. Insgesamt 13 KitaLeitungen aus dem Landkreis Osterholz wurden gemeinsam mit ihren Teams für ihr Engagement und ihre erfolgreiche Teilnahme geehrt.

QuiK wurde von der pädquis Stiftung im Rahmen der Nationalen Qualitätsinitiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entwickelt. Es verbindet systematische Qualitätsentwicklung auf Grundlage des Nationalen Kriterienkataloges (Tietze & Viernickel, 2023) mit einer dauerhaften Qualitätssicherung in den Einrichtungen.

Die Teilnehmenden bearbeiteten in einem eineinhalbjährigen Kurszeitraum zwei von 20 Qualitätsbereichen des Nationalen Kriterienkataloges nach Tietze & Viernickel. Dabei erlernten sie alle Arbeitsschritte des Verfahrens zur Qualitätsentwicklung und -sicherung, um die professionelle Arbeit in ihren Kitas zu verbessern. In einer feierlichen Atmosphäre wurden nun die Zertifikate überreicht, die den hohen Qualitätsanspruch und die professionelle Arbeit der Kita-Leitungen und ihren Teams unterstreichen. Die Veranstaltung bot zudem Raum für die Präsentation der Ergebnisse aus den Kindertageseinrichtungen und für den Austausch von Erfahrungen und guten Praxisbeispielen.

Erste Kreisrätin Heike Schumacher betonte im Rahmen der Veranstaltung, wie wichtig qualitativ hochwertige und fundierte Weiterbildungen für die Zukunft der frühkindlichen Bildung sind: „Die Kitas tragen durch ihr Engagement zur Erhaltung der hohen Betreuungsqualität bei. Die Leistung der Kita-Leitungen, die im Rahmen des QuiK-Kurses mit ihrem Team in den Prozess der Qualitätsentwicklung tiefer eingestiegen sind und bereits jetzt vieles bewegt haben – zum Wohl der Kinder und ihrer Familien – sind besonders zu würdigen.“