Aus dem Netzwerk

„Mein.Papenburg – Stadt der Pioniere“ startet mit der ersten Veranstaltung 

Papenburg (24. September 2025) – Mit dem Projekt „Mein.Papenburg – Stadt der Pioniere“ geht die Stadtverwaltung Papenburg neue Wege in der Fachkräftebindung und Standortentwicklung. Das Vorhaben zielt darauf ab, Papenburg als attraktiven Arbeits- und Lebensort sichtbarer zu machen. In diesem Rahmen gibt es zukünftig konkrete Angebote für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, Fachkräfte, Unternehmen und andere Interessierte in der Region.

Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Die perfekte Online-Präsenz – LinkedIn als Karrieresprungbrett“ am 1. Oktober 2025 um 18:00 Uhr in der VHS Papenburg. Referentin Ronja Liebig von der PNT Consult & Training GmbH gibt praxisnahe Tipps zur Nutzung von LinkedIn für Karriereplanung und persönliche Weiterentwicklung.

„Wir setzen bei dem Projekt auf die Werte Sichtbarkeit, Netzwerke und Perspektiven. Unsere Stadt hat für Fachkräfte, Unternehmen und junge Talente viel zu bieten“, betont Bürgermeisterin Vanessa Gattung.

Bis 2026 wird das Projekt im Rahmen des Landesprogramms „Zukunftsräume Niedersachsen“ gefördert.
„Förderungen wie diese sind für uns eine Chance, die wir ergreifen müssen, um im Umfeld eines schnelllebigen Wirtschafts- und Arbeitsumfeldes am Ball zu bleiben und Papenburg als attraktiven Arbeits- und Wohnstandort für Fachkräfte zu präsentieren“, bekräftigt Christian Strentzsch, Leiter des Geschäftsbereiches Stadtentwicklung der Stadt Papenburg.