Aus dem Netzwerk

Landkreis Wittmund vergibt wieder grüne Hausnummer für energieeffiziente Häuser

Wittmund (02. Juli 2025) – Es ist wieder soweit: Hauseigentümerinnen und -eigentümer im Landkreis Wittmund, die ihre Häuser besonders energieeffizient gebaut oder saniert haben, können sich ab sofort erneut um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. Mit dieser speziellen Hausnummer zeichnen die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) und der Landkreis Wittmund besonders energieeffiziente und damit klimafreundliche Wohngebäude aus. Bis zum 15. Oktober 2025 können die Bewerbungen eingereicht werden, das teilt die Kreisverwaltung in Wittmund mit. „Im Landkreis Wittmund haben schon viele vorbildlich saniert oder gebaut, es gibt aber auch noch viel zu tun. Mit der Auszeichnung ‚Grüne Hausnummer‘ wollen wir die guten Beispiele für energieeffizientes Bauen und Sanieren, die es im Landkreis gibt, weiterhin würdigen und für die Öffentlichkeit sichtbar machen“ sagt dazu Landrat Holger Heymann.

Die Grüne Hausnummer ist eine Auszeichnung der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Sie zeichnet in Kooperation mit regionalen Partnern vorbildlich sanierte oder gebaute Wohngebäude aus. Eigentümerinnen und Eigentümer im Landkreis Wittmund, die ihren Neubau mindestens als Effizienzhaus 40 fertiggestellt haben oder ihren Altbau besonders energieeffizient saniert haben, können sich mit der grünen Hausnummer auszeichnen lassen. Die Wohnfläche darf dabei 47 m² pro Person nicht überschreiten. Die Bewerbung erfolgt über einen einfachen Bewerbungsbogen. Die erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerber bekommen eine individuelle grüne Hausnummer zum Anbringen an ihrem Haus und dazu eine Urkunde. Der Bewerbungsbogen kann unter www.klimaschutz-niedersachsen.de/gruenehausnummer herunter geladen werden.

Ob das eigene Gebäude für die Auszeichnung in Frage kommt, können Bürgerinnen und Bürger zudem im Energieberatungs-Stützpunkt in Wittmund – entweder vor Ort oder telefonisch – prüfen lassen. Termine dafür finden vormittags am 16.07., 06.08., 20.08., und 03.09.2023 statt. Für etwaige Rückfragen oder zur Terminvergabe der genannten Energieberatungen steht das Klimaschutzteam des Landkreises unter der Emailadresse klimaschutz@lk.wittmund.de zur Verfügung.