Aus dem Netzwerk

Start des Beteiligungsverfahrens zum Nahverkehrsplan im Cuxland

Landkreis Cuxhaven (23. Juni 2025) – Der Landkreis Cuxhaven ist nach dem Niedersächsischen Nahverkehrsgesetz (NNVG) verpflichtet, für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) einen Nahverkehrsplan (NVP) aufzustellen. Die Öffentlichkeitsbeteiligung für die Neuaufstellung des Nahverkehrsplans (NVP) mit Gültigkeit in den Jahren 2026 bis 2030 wurde durch die Kreisverwaltung nun auf den Weg gebracht. Der Nahverkehrsplan legt unter anderem fest, wie der ÖPNV unter Berücksichtigung neuer zukunftsorientierter Ansätze und Perspektiven in den kommenden Jahren gestaltet werden soll.

Der im Entwurf vorliegende Nahverkehrsplan wurde Mitte Juni vom Kreisausschuss bestätigt. Seit dem 23. Juni 2025 ist eine Beteiligung durch die Öffentlichkeit für zwei Monate möglich. Bürgerinnen und Bürger können ab sofort Einsicht nehmen und eine Stellungnahme dazu abgeben. Landrat Thorsten Krüger wünscht sich eine gute  Beteiligung: „Ihre Meinung zählt! Gestalten Sie den Ausbau unseres öffentlichen Nahverkehrs aktiv mit. Gemeinsam können wir unser Cuxland nachhaltiger machen“.

Stellungnahmen zum Nahverkehrsplan können bis Samstag, 23. August 2025, bei der Verkehrsgesellschaft Nord-Ost Niedersachsen (VNO) vorzugsweise per E-Mail unter nvp_cux@vno-stade.de oder per Post (Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH, Inselstraße 1, 21682 Stade) eingereicht werden.

Die VNO ist die gemeinsame Verkehrsmanagementgesellschaft vom Landkreis Cuxhaven und sieben weiteren Landkreisen aus Nord-Ost-Niedersachsen. Sie hat langjährige Erfahrung in der Organisation des ÖPNV und greift aktuelle Mobilitätsthemen und Branchentrends auf. Zentrale Themen sind unter anderem Verbesserungen im Schülerverkehr, die ÖPNV-Grundversorgung auf den Hauptlinien sowie die Modernisierung von Bedarfsverkehren.

Weblinks: