Aus dem Netzwerk

Zwei neue Powerzentren gehen im Frühjahr an den Start

Oldenburg/Cuxhaven/Bremen (08. April 2025) – Der Lenkungskreis von Powerhouse Nord hat am Montag die Gründung von zwei neuen Powerzentren beschlossen. Im Frühjahr werden das Powerzentrum 5 „Kommunale Kooperation“ und das Powerzentrum 6 „Bildung und Kultur“ ihre Arbeit aufnehmen und für Netzwerkmitglieder offenstehen. Kapitän des Powerzentrums 5 wird Cuxhavens Landrat Thorsten Krüger sein. Das Powerzentrum 6 wird der geschäftsführende Vorstand der Deutschen KlimaStiftung (Bremen), Arne Dunker, leiten. In den nächsten Wochen werden die neuen Kapitäne gemeinsam mit der Powerhouse-Geschäftsstelle ihre Arbeitsprogramme festlegen.

Derweil arbeiten die vier bereits bestehenden Powerzentren „Energie und Infrastruktur“, „Neuansiedlungen“, „Fachkräfte“ und „Wissenschaft und Transfer“ erfolgreich weiter. Ihre Kooperation untereinander soll intensiviert werden. Projektarbeit an Stelle von strikter Ressorttrennung ist das Ziel, das von allen Kapitänen, dem Lenkungskreis sowie der Geschäftsstelle klar favorisiert wird.

In den Powerzentren werden die Inhalte und Vorschläge erarbeitet, mit denen Powerhouse Nord bei seinen Veranstaltungen aufwartet. Die Erfahrung zeigt, dass zahlreiche Zukunftsthemen so facettenreich sind, dass sie von mehreren Powerzentren bearbeitet werden müssen, was eine gute Koordination erfordert. Die neuen Powerzentren sollen sich in diese Struktur einfügen, aber auch als Anlaufstationen für jetzige und künftige Unterstützer und Mitglieder fungieren.